Quantcast
Channel: Ute unterwegs » leckeres Essen & Trinken
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Osterwochenende

$
0
0

Das Osterwochenende ist zwar jetzt schon ewig her, aber es stand voll unter dem Motto “Das schöne Wetter genießen” – es waren mit die ersten “heißen” Tage in HEL. Am Samstag bin ich zunächst mit Javier auf die Insel Seurasaari gefahren. Die Insel ist auch bekannt als “Insel der Eichhörnchen”. Bei 13 Grad und Sonnenschein hab ich dort mein erstes Eis draußen genossen.
Die Insel hat mir total gut gefallen, weil es so viel Strand außenherum gab. Im Sommer lässt es sich da sicher richtig gut baden. Die Insel hielt außerdem viele Motive für Fotos bereit:

OS01
OS05
OS02
OS03
OS04

Am Sonntagmittag hab ich mich alleine nach Tölöö, einem Teil von Helsinki aufgemacht. Dort bin ich an der Bucht spazieren gegangen und hab einen Café im berühmten Café Regatta genossen.

OS07

Dort kann man die Option “Refill” für den Kaffee nehmen und bei jedem Becher Nachschub gibt’s 5 Cent zurück. Man müsste also nur genügend Kaffee trinken, dann hätte man ihn umsonst :)
In der Gegend hat es mir sehr gut gefallen, ich könnte mir sogar vorstellen, dort zu wohnen. Von manchen Häusern hat man einen richtig tollen Blick aufs Wasser.
Bis jetzt ist dort wirklich mein Lieblingsplatz in Helsinki.

OS06

Wer mich besuchen kommt, sollte dort ein Picknick mit mir haben (wink mit dem Zaunpfahl!).
In der Nähe befindet sich auch noch das Sibelius-Denkmal, eine Erinnerung an den finnischen Komponisten.

OS08
OS09

Am Sonntagabend dann gab es bei uns in der WG ein Riesen-Ostermahl. Wir waren insgesamt glaube ich 17 Leute und fast jeder hat etwas mitgebracht oder gemacht. Von Kristine und mir gab’s als Vorspeise Tomate-Mozzarella, von den spanischen Männern gab’s Tortilla, von unseren Jungs gab’s Pizza und von den Clara und ihren Freundinnen gab’s Torrijas als Nachspeise.

OS11
OS10

Danach sind wir noch recht spät nach Helsinki zum Partymachen gefahren. Leider waren aber die üblichen Clubs alle so voll wegen des Feiertags, dass wir auf den Gay-Club ausweichen mussten – doch auch dort hatten wir unseren Spaß.
Am Montagmittag hatte ich dann so meine Probleme, aus dem Bett zu kommen, aber ich war verabredet und musste raus aus den Federn: zu meiner “Finnish-Friend-Family”. Ich mache nämlich bei einem Projekt mit, bei dem man als Austauschstudent eine finnische Familie kennenlernen kann. Ich hatte sie erst am Karfreitag das erste Mal getroffen, da wir dort geplant hatten, in den Zoo zu gehen. Das Wetter hat uns allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber am Montag hatten wir dann die Gelegenheit: Dort feierte nämlich Petro, der mittlere der drei Söhne seinen 5. Geburtstag. Die ganze Familie war zuhause und ich hatte Gelegenheit, mal zu sehen, wie die Finnen so wohnen. Ein wirklich schöner Tag war’s – und das bei 20 Grad!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8